AGB
1. Vorbemerkungen, GültigkeitDie Firma K-E-A - Kommunikation-Energie-Aufschwung (im Weiteren als K-E-A bezeichnet), vertreibt unter der der URL: http://kommunikation-energie-aufschwung.de Internetdienste, die es natürlichen Personen und Unternehmen ermöglichen, Dienstleistungen zu nutzen und/oder mit esoterischen Artikeln und Dienstleistungen zu handeln.
Vertragspartner können nur voll geschäftsfähige natürliche Personen sowie juristische Personen sein.
Mit der Nutzung der Internetdienste von K-E-A erklären Besucher/Benutzer/Vertragspartner (nachfolgend “Benutzer” genannt) sich mit den hier formulierten Nutzungsbedingungen einverstanden. Alle Benutzer erklären Ihr Einverständnis und Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen/ Nutzungsbedingungen bereits im Rahmen der teilweisen Nutzung einer Website. Eine teilwiese Nutzung einer Website liegt vor, sobald diese in einem stationären oder mobilen Internetbrowser aufgerufen wird.
Wenn Benutzer mit den Allgemeinen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, dürfen sie etwaige Features der Website nicht nutzen. Sollten Benutzer auch nur mit Teilen dieser Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sein, und dennoch Leistungen/Features der Website nutzen, entbinden Sie die die K-E-A von jeglicher Rechtsverantwortlichkeit im Sinne der jeweils gültigen gesetzlichen Regelungen.
Abweichende Bedingungen des Benutzers, die mit diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen in Widerspruch stehen, finden in keinem Fall Berücksichtigung, es sei denn K-E-A stimmt diesen schriftlich zu.
Im Rahmen jeglichen Vertragsverhältnisses mit K-E-A haben diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen Gültigkeit, selbst wenn bei der Inanspruchnahme weiterer, z. B. entgeltlicher Dienste, nicht noch einmal gesondert darauf verwiesen wird.
K-E-A ist berechtigt, Dritte mit der Erbringung von Teilen oder des ganzen Leistungsspektrums zu beauftragen. In diesem Fall finden die hier vorliegenden Nutzungsbedingungen ebenfalls Anwendung.
2. LeistungsumfangK-E-A bietet eine Dienstleistung nach der Matrix-2-Punkte Methode, Kartenlegen, Reiki, Yamura, Energieausgleich, Einweihungen sowie esoterische Artikel an.
Die Kontaktaufnahme erfolgt über das Kontaktformular dieser Web-Präsenz.
K-E-A bietet diese Dienste ausschließlich für private Zwecke an. Eine gewerbliche Nutzung ist grundsätzlich ausgeschlossen. Mit der Anmeldung über das Kontaktformular verpflichtet sich jeder Benutzer, die Dienste nur für private Zwecke zu nutzen. Das Anpreisen oder Anbieten von Waren oder Dienstleistungen, insbesondere über das Gästebuch, ist untersagt.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Für alle Dienstleistungen und Produkte gelten die jeweils auf der Website veröffentlichen aktuellen Preise.
Gemäß § 19 UstG ist in dem auf der Rechnung ausgewiesenen Betrag keine Umsatzsteuer enthalten.
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Paypal, Vorkasse (Überweisung), Barzahlung. Eine andere Zahlungsweise ist nicht möglich.
Terminabsprachen sind bindend. Sofern der Termin nicht spätestens 24 Stunden vorher schriftlich abgesagt wird, behält sich K-E-A vor, den vereinbarten Preis als Schadensersatz einzubehalten.
4. Datennutzung und DatenschutzK-E-A beachtet grundsätzlich die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Unter Beachtung dieser gesetzlichen Bestimmungen erfogt die Erfassung und Nutzung von Daten wir folgt:
Der Benutzer erklärt sich durch die Kontaktaufnahme bei K-E-A mit den untenstehenden Regelungen zur Verwendung seiner persönlichen Informationen einverstanden.
Zur Vermeidung von Missbrauch und zur Betrugsvorbeugung ist K-E-A berechtigt Internet und IP-Adressen von Benutzern seiner Internetdienste zu speichern.
5. HaftungJede Haftung für etwaige wirtschaftliche, körperliche oder immaterielle Schäden, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der K-E-A Internet-Dienstleistungen ergeben oder ergeben könnten ist grundsätzlich ausdrücklich ausgeschlossen. Alle Angebote sind insofern auch freibleibend und unverbindlich. K-E-A bemüht sich den jederzeitigen, ordnungsgemäßen Betrieb des Dienstes sicherzustellen, kann jedoch nicht die ununterbrochene Nutzbarkeit bzw. Erreichbarkeit garantieren. Eine Haftung für technisch bedingte Übertragungsverzögerungen oder Ausfälle ist ausgeschlossen.
K-E-A haftet nicht für die unbefugte Kenntniserlangung von persönlichen Nutzerdaten durch Dritte (z. B. durch einen unbefugten Zugriff Dritter). K-E-A ist nicht verpflichtet Inhalte, Angaben sowie Bilddateien, Textinhalte o. Ä. von Benutzern zu überprüfen, behält sich jedoch das Recht zur Prüfung sowie die Abänderung oder Löschung von Inhalten – z. B. bei erkennbaren Vorliegens unkorrekter Angaben – vor.
K-E-A haftet nicht für direkte oder indirekte Verweise auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von K-E-A liegen. Sollte K-E-A Kenntnis erhalten, dass ein Verweis auf eine Website mit rechtswidrigen Inhalten vorliegt, wird K-E-A alles Zumutbare unternehmen, den entsprechenden Verweis zu entfernen. Rein vorsorglich distanziert sich K-E-A von Inhalten verlinkter Webseiten. Dies gilt für alle, innerhalb des K-E-A Internetangebotes, gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge, Inhalte im Chat, u. Ä.
6. Obliegenheiten der BenutzerDer Benutzer versichert gegenüber K-E-A volljährig zu sein.
Der Benutzer verpflichtet sich, K-E-A von jeglicher Art von Kosten, Klagen, Schäden, Verlusten oder sonstigen Forderungen frei zu halten, die durch seine Teilnahme an K-E-A - Dienstleistungen entstehen könnten. Der Benutzer verpflichtet sich insbesondere K-E-A von jeglicher Haftung und von allen Verpflichtungen, Aufwendungen und Ansprüchen wegen des Ausfalls wegen der Verletzung von Immaterialgütern oder sonstiger Rechte ergeben, freizustellen. Die Freistellungsverpflichtung bezieht sich auch auf die Kosten, die zur Abwehr solcher Inanspruchnahmen erforderlich sind.
Ferner verpflichtet sich der Benutzer Dienstleistungen von K-E-A nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere:
- kein diffamierendes, anstößiges oder in sonstiger Weise rechtswidriges Material oder Informationen zu verbreiten.
- andere Benutzer zu belästigen, zu bedrohen oder die Rechte (einschließlich Persönlichkeitsrechte) Dritter zu verletzen
- keine Daten in das System einzubringen, die einen Computer-Virus (infizierte Software) oder Software oder anderes Material enthalten, welches urheberrechtlich geschützt ist, es sei denn der Benutzer selbst hat die Rechte daran, die erforderlichen Zustimmungen hierfür und etwaige Schäden sind ausgeschlossen.
- in einer Art und Weise, die die Verfügbarkeit der Angebote für andere Nutzer von K-E-A negativ beeinflusst oder beeinflussen kann.
- keine E-Mails anderer Benutzer abzufangen und dies auch nicht zu versuchen.
- keine Serien-/Kettenbriefe zu versenden
7. CopyrightK-E-A ist bestrebt, in allen Internetdiensten Copyright-Rechte Dritter zu wahren. Daher beansprucht K-E-A auch alle Urheberrechte für jegliche selbsterstellte Inhalte seiner Internetseiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Inhalten jeglicher Art ist nur mit schriftlicher Zustimmung von K-E-A gestattet. Bei nachgewiesenen Zuwiderhandlungen verpflichtet er sich, an K-E-A eine Vertragsstrafe in Höhe von EURO 2.000,00 für jede nachgewiesene, schuldhafte Zuwiderhandlung zu zahlen. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.
8. Gerichtsstand, Salvatorische KlauselFür die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen/Nutzungsbedingungen sowie alle weiteren Vereinbarungen der Vertragspartner (Benutzer) mit der K-E-A ist ausschliesslich das deutsche Recht anwendbar.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder unwirksam werden, wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht wirksam sein oder ihre Wirksamkeit zu einem späteren Zeitpunkt verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Regelung ist von den Parteien durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung soweit wie möglich entspricht. Entsprechendes gilt für etwaige Vertragslücken.
9. WiderrufsbelehrungDer Benutzer kann seine auf den Vertragsschluss gerichtete Willenserklärung (Kauf von auf dieser Web-Seite angebotener Artikel) innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen gegenüber der K-E-A Tanja Kuhlmann, Reinhold-Maier-Weg 2a, 25337 Elmshorn schriftlich oder durch Versand einer E-Mail widerrufen.
Die Frist beginnt mit Kenntnisnahme dieser Belehrung. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.